FitOfar Sonnen Überbrillen für alle
Die FitOfar-Sonnenbrille ist über Ihren eigenen Brillen zu tragen und macht deswegen einfach von Ihre Brille eine Optische Sonnenbrille Alle Sonnenbrille sind 100 % UV-beständig (UV-400) und polarisiert. In vielen Farben, Designs und Ausführungen erhältlich. Durch die Verwendung von qualitativ hochwertigen Materialien, bietet die FitOfar Ihre Augen optimaler Schutz vor schädlichen Umwelt. Die Linsen, mit 100 % UV-400 Schutz herausfiltern alle schädlichen UV-Strahlung aus dem Licht. Darüber bieten die gut schließenden Rahmen optimale Abdichtung, wobei auch indirekte Strahlung reduziert werden kann.
Für jeder gibt es eine FitOfar Überbrille
Es gibt eine Auswahl von vielen modischen Farben und Oberflächen. Und wenn Sie nicht wählen können? Nimm einfach eine dabei!
360 °-UV-Schutz
FitOfar 360 °-UV-Schutz beginnt ein guter Augenschutz mit Sonnenbrille-Objektive. Alle FitOfar-Sonnenbrillen bieten einen vollständigen UV-400 Schutz. Dies bedeutet, dass 100 % der schädlichen UV-A und UV-B Strahlung blockiert wird. Sowohl die Strahlung von vorne, wie die Seiten durch die hochwertige Kunststoff-Linsen gefiltert.
Mehr Infos
FitOfar Polarisation
Ihre FitOfar Sonnenüberbrillen eliminieren zu 100 % die störenden Reflexionen auf der Straße, im Schnee, auf dem Wasser und allen anderen Oberflächen. Die polarisierte FitOfar blockiert störende Blendungen, fördert damit Ihre Sicherheit und sorgt dafür, dass Sie mehr, besser und entspannter Sehen. Sonnenbrillen ohne Polarisation schützen nicht ausreichend gegen Blendung.
Mehr Infos
Licht das auf einer nassen Fahrbahn, Schnee oder Wasser reflektiert, überanstrengt die Augen. Dies sorgt für unangenehme und manchmal sogar unsichere Situationen. Der Polarisationsfilter in Ihrer FitOfar Sonnenüberbrille blockiert alle Blendungen, die durch reflektierendes Licht verursacht werden. Sie haben kein störendes reflektierendes Licht mehr, so dass Ihre Sicherheit auf der Straße verbessert wird.
Was bedeutet Polarisationsfilter?
Lichtstrahlen bewegen sich wie eine Welle. Dies bedeutet, dass sie auf und ab oder hin und her schwingen. Denken Sie an ein langes Seil, wo sich eine Seite auf und ab bewegt. Das Seil macht dann eine (vertikale) Schwung-Bewegung, von einem Ende des Seils auf die andere Seite. Es könnte sich natürlich seitlich bewegen, womit eine horizontale Welle entsteht. Die Richtung, in der die Welle schwingt, wird vertikal oder horizontal, die Polarisationsrichtung genannt.
Sonnenlicht selbst ist nicht polarisiert. Die Lichtstrahlen schwingen nach allen möglichen Seiten. Licht das auf dem Wasser oder auf einem nassen Untergrund reflektiert, ist polarisiert. Dieses Licht besteht hauptsächlich aus horizontal polarisierten Wellen. Das ist der Grund, der die anstrengende und manchmal sogar schmerzhafte Blendung verursacht.
Ein Polarisationsfilter ermöglicht es diese Blendung zu verringern, indem er alle horizontal polarisierten Lichtstrahlen blockiert. Ein Polarisationsfilter ist vergleichbar mit einer Reihe von Lamellen/Rippen (z.B. Auspuffanlage), die parallel zueinander aufgestellt sind. Licht, das sich polarisiert in die gleiche Richtung wie die Lamellen/Rippen bewegt, wird ungehindert durchgelassen. Licht, das polarisiert im rechten Winkel auf die Lamellen/Rippen auftrifft, wird blockiert.
Durch die vertikal polarisierten Filter bei Sonnenbrillen wird die horizontal polarisierte Blendung also stark reduziert.